Unsere Karten auf handgefertigten Tischgloben

Diejenigen unter Ihnen, die uns schon seit Anbeginn der Zeit begleiten, erinnern sich vielleicht an Oktober 2022, als wir auf dem Weg nach Frankreich waren, um unsere in Lyon ausgestellte Karte zu besuchen. Damals erwähnten wir, dass wir „einige zukünftige Partner entlang unserer Route besuchen würden, die hoffentlich für unser kleines Unternehmen äußerst vorteilhaft sein werden“.

Eines dieser Treffen erwies sich tatsächlich als vorteilhaft für unser Unternehmen. Die Fertigstellung des Projekts dauerte zwei Jahre, aber wir freuen uns, sagen zu können, dass wir die ersten sind, die Globen verkaufen, die alle Flussbecken der Erde zeigen.

Ich glaube, es ist keine Übertreibung zu sagen, dass es der Traum eines jeden Kartografen ist, sein Werk auf einem Globus zu sehen. Seit Robert 2018 die globalen Flussbeckenkarten fertiggestellt hatte, beschäftigte ihn dieser Gedanke ebenfalls. Nach der Suche nach potenziellen Partnern wandte er sich an Columbus Globes, den ältesten und angesehensten Globushersteller der Welt. Sie waren nicht nur offen für die Idee, sondern, wie Niklas Oestergaard (COO bei Columbus und Ururenkel des Firmengründers) vor wenigen Tagen sagte, glaubten sie, dass diese Zusammenarbeit perfekt passen würde. Dem können wir nur zustimmen!

Die Entwicklung eines Produkts, das sich so stark von unseren bisherigen Projekten unterscheidet, brachte viele unerwartete Herausforderungen mit sich. Robert musste die Weltkarten zeitweise komplett neu erstellen, und wir benötigten Unterstützung in den Bereichen Grafikdesign, Produktfotografie und vielen anderen. Die Feinabstimmung jedes einzelnen Details auf den Globen, unterstützt von den netten Mitarbeitern von Columbus, erforderte Hunderte von Arbeitsstunden. Doch mit dem fertigen Produkt sind wir mehr als zufrieden.

Wie werden die Globen hergestellt?

Zunächst werden unsere Karten in einer erstaunlich hohen Auflösung von 1400 dpi auf Spezialpapier gedruckt, wodurch die Farben besonders intensiv wirken. Anschließend werden die gedruckten Karten in 12 Segmente geschnitten und von erfahrenen Kunsthandwerkern von Hand auf die Acrylkugel aufgebracht. Zum Schluss wird eine Klarlackschicht mit Hochglanz aufgetragen, die dem Globus seinen strahlenden Glanz verleiht. Sockel und Meridian sind aus satiniertem Edelstahl gefertigt – schlicht und elegant zugleich.

Bei unserem Besuch in Columbus im Jahr 2022 waren wir von der Effektivität und Präzision der Globusmacher beeindruckt. In jedem Raum und jeder Halle, die wir betraten, herrschte eine professionelle und gleichzeitig freundliche Atmosphäre. Wir hatten wirklich das Gefühl, genau das gefunden zu haben, wonach wir gesucht hatten.

Unter allen Globusherstellern haben wir uns aufgrund ihrer hochwertigen Produkte und der großen Vielfalt an Globen und Materialien für Columbus entschieden – eine Chance, diese Zusammenarbeit und Produktpalette zukünftig auszubauen. Die letzten zwei Jahre lassen uns hoffen, dass dies eine lange und erfolgreiche Kooperation mit vielen neuen und spannenden Projekten wird.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.