Wir, die Rivers-Ausstellung in Lyon

Nous, les Fleuves. Wir, die Flüsse . Die aktuelle Sonderausstellung im Musée des Confluences in Lyon (Frankreich) ist uns aus mehreren Gründen wichtig.

Vor einem Jahr kontaktierte uns Virgile Caspar vom Museum und fragte an, ob unsere Karten zur Lizenzierung verfügbar wären. Die farbenfrohen Flussgebietskarten gefielen ihnen sehr, und sie fanden sie ideal für ihre bevorstehende Ausstellung. Nachdem wir uns über das Museum informiert hatten, fühlten wir uns geehrt und sagten gerne zu.

Musée des Confluences bei Nacht. Bildnachweis: Ludovic Charlet auf Unsplash

Das Museum beeindruckt sowohl von außen als auch von innen. Das Gebäude ist ein herausragendes Beispiel moderner Architektur, entworfen vom international renommierten Architekturbüro Coop Himmelb(l)au, und liegt am Zusammenfluss von Rhône und Saône. Es ist kein Kunstmuseum, sondern ein Wissensmuseum mit vielfältigen permanenten und temporären Ausstellungen, vorwiegend aus dem Bereich der Kulturanthropologie. Diese Ausstellungen verknüpfen Kunst, Geschichte, Wissenschaft und Kultur und helfen uns so, die Wunder unserer Welt zu verstehen.

„Nous, les Fleuves“ (Wir, die Flüsse) lehrt uns die Wunder der Flüsse: ihren Ursprung und ihren Weg durch die Landschaft, ihre Rolle in unserem Alltag und ihre Bedeutung für uns im Laufe der Jahrhunderte. Es zeigt uns ihre Kraft und zugleich ihre Zerbrechlichkeit. Beim Betreten des Raumes erzeugt die Beleuchtung eine geheimnisvolle Atmosphäre und imitiert gekonnt das Gefühl, unter Wasser zu sein. Beim Weitergehen hat man das Gefühl, mit dem Fluss zu treiben und all die Orte zu besuchen, die er durchfließt.

Die Flussbeckenkarte der Welt von Grasshopper Geography wird im Musée des Confluences zusammen mit Sylverstre Bénards 3D-Höhenmodell ausgestellt.

Unsere riesige Weltkarte der Flussgebiete bildet das Herzstück des Abschnitts über Flusszusammenflüsse, zusammen mit einem wunderschön gestalteten Geländemodell eines Flussbeckens – der bemerkenswerten Schöpfung von Sylvestre Bénard . Mithilfe von 3D-Projektion und Ton erklärt das Modell die Funktionsweise von Wassereinzugsgebieten und ihre Bedeutung für das Leben aller Lebewesen. Zusammen bilden sie ein Ganzes; das eine wäre ohne das andere unvollständig. Ein hervorragendes Beispiel für die vielen großartigen Lösungen, die Sie in der gesamten Ausstellung entdecken können.

Robert Szucs von Grasshopper Geography steht vor seiner riesigen Flussbeckenkarte und zeigt auf das Donaubecken bei der Ausstellung Nous, les Fleuves in Lyon.

Diese Ausstellung liegt uns besonders am Herzen, mehr als die anderen, an denen unsere Karten bereits beteiligt waren. Seit wir im September unsere Einladung erhielten, baten wir um Ihre Unterstützung, um an der Eröffnungsfeier teilnehmen zu können. Obwohl wir unser ursprüngliches Ziel auf Ko-fi nicht erreicht hatten, konnten wir deutlich mehr Geld sammeln als erwartet und reisten rechtzeitig ab, um einige Stunden vor Beginn des Programms in Lyon anzukommen. Es war auch das erste Mal, dass wir unsere Arbeit in einer Ausstellung sahen, obwohl Robert diese Karten bereits seit sechs Jahren erstellt und sie schon an zahlreiche Museen weltweit lizenziert hat. Darüber hinaus ist diese Karte eine der größten jemals gedruckten Grasshopper Geography-Karten: Sie ist 4,5 Meter hoch und etwa 6 Meter breit, was ihren Wert erheblich steigert.

Die Flussbeckenkarte der Welt von Grasshopper Geography ist in der Ausstellung „Nous, les Fleuves“ im Musée des Confluences zu sehen. Besucher stehen davor, betrachten die Karte, zeigen auf ein Flussbecken in Afrika und erzählen Geschichten.

Zu sehen, wie die Menschen vor unseren Werken standen, darauf zeigten, sie erklärten und Geschichten erzählten, war eine bewegende und zugleich außergewöhnliche Erfahrung. Wir werden allen, die unsere Reise ermöglicht haben, ewig dankbar sein. Vielen Dank.

Die Ausstellung „Nous, les Fleuves“ ist noch bis zum 27. August 2023 geöffnet und dank der zweisprachigen Beschilderung und Beschreibungen sowohl für französisch- als auch für englischsprachige Besucher gleichermaßen zugänglich. Besuchen Sie die Webseite des Museums, um mehr zu erfahren.

Falls Sie sich ein Video über die Ausstellung ansehen möchten, empfehlen wir Ihnen diesen Artikel von FranceTV .

Menschen stehen vor der riesigen Flussbeckenkarte von Grasshopper Geography in der Ausstellung Nous, les Fleuves im Musée des Confluences.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.