Buckelwale beim Blasennebel-Futter XIII - Gerahmte Leinwand

Buckelwale beim Blasennebel-Futter XIII - Gerahmte Leinwand
Buckelwale beim Blasennebel-Futter XIII - Gerahmte Leinwand
Buckelwale beim Blasennebel-Futter XIII - Gerahmte Leinwand
Buckelwale beim Blasennebel-Futter XIII - Gerahmte Leinwand
Buckelwale beim Blasennebel-Futter XIII - Gerahmte Leinwand
Buckelwale beim Blasennebel-Futter XIII - Gerahmte Leinwand
Buckelwale beim Blasennebel-Futter XIII - Gerahmte Leinwand
Buckelwale beim Blasennebel-Futter XIII - Gerahmte Leinwand

Buckelwale beim Blasennebel-Futter XIII - Gerahmte Leinwand


Normaler Preis $62.40
/
  • Unterstützung für kleine Unternehmen
  • 100% Qualitätsgarantie
  • Weltweiter Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf diesem Foto: Die kooperative Blasennebeljagd von Buckelwalen ist eines der faszinierendsten Verhaltensweisen im Tierreich und erfordert ein außergewöhnliches Maß an Intelligenz und Kooperation. Sie versammeln sich in Gruppen von etwa sechs bis zwölf Individuen (nicht verwandt, keine Familienverbände). Sie tauchen in Formation, wobei jedes Individuum bei jedem Tauchgang die gleiche Position einnimmt. Der führende Wal taucht zuerst, um einen Heringsschwarm zu finden. Sobald er ihn gefunden hat, bläst er ein Blasennebelnetz um die Fische. Dieses temporäre Netz ist gerade dicht und verwirrend genug, dass die Heringe darin gefangen bleiben, und hält gerade lange genug, damit die Wale es nutzen können. Wenn die Falle in Position ist, schwimmt ein anderer Wal unter den Schwarm und stößt einen extrem lauten Ruf aus, dessen Frequenz für die Heringe fast unerträglich ist. Es ist, als stünde man direkt vor den Lautsprechern eines Konzerts. Andere Wale treiben die Fische mit ihren Flossen und Körpern zusammen. Die Fische geraten in Panik und schwimmen auf die einzige ihnen mögliche Weise zur Oberfläche. Wenn alles bereit ist, tauchen alle Wale gemeinsam ab und tauchen dann mit weit geöffneten Mäulern innerhalb des Blasennebelnetzes wieder auf, um so viele Heringe wie möglich zu fangen. Es ist faszinierend und beeindruckend, dies zu beobachten, denn es handelt sich um erlerntes Verhalten. Darüber hinaus ist es auch Werkzeuggebrauch. Kultur. Aufgabenteilung. Bis vor Kurzem wurden diese Dinge nur mit einer anderen Spezies in Verbindung gebracht: dem Menschen.

Auf meinen Reisen und Freiwilligeneinsätzen hatte ich die Gelegenheit, einige der wildesten und schönsten Orte der Erde zu erleben. Nachdem ich nun alles vorbereitet habe, um meine Karten als Wanddekoration anzubieten, dachte ich, Ihnen würden vielleicht auch einige Fotos gefallen, die ich in den letzten Jahren aufgenommen habe. Ob Buckelwale und Braunbären, die in Alaska Heringe und Lachse jagen, oder die atemberaubenden Landschaften und der von Nordlichtern erfüllte Nachthimmel des arktischen Norwegens – ich hoffe, Sie finden etwas, das Ihnen gefällt. – Robert

Gerahmte Leinwanddrucke bestehen aus einer 38 mm dicken, aufgespannten Leinwand in einem traditionellen Bilderrahmen. Durch die einfache Ergänzung mit einem Holzrahmen erhält Ihr Leinwandbild eine völlig neue Optik.

Das 400 g/m² schwere Canvas-Material und das verwendete Druckverfahren harmonieren perfekt mit unseren farbenfrohen Karten und Fotos. Das fein strukturierte Baumwollgewebe in Künstlerqualität gibt Bilddetails stets mit herausragender Klarheit und Detailtreue wieder.

Der Leinwanddruck wird auf einen maßgefertigten Holzrahmen aus astfreier europäischer Kiefer gespannt und von einem erfahrenen Rahmungsteam von Hand veredelt. Dabei wird auf perfekt glatte und straffe Ecken geachtet. Jeder Rahmen ist mit einem gebogenen Profil gefräst, um den Kontakt mit der Leinwand zu minimieren und so unschöne Abdrücke und Oberflächenrisse zu vermeiden. Die Keilzinkenverbindungen sorgen für die nötige Spannung an den Ecken und verhindern so ein Verziehen.

Der schmale Rahmen sitzt etwa 5 mm vom Rand der Leinwand entfernt, um einen schwebenden Rand zu erzeugen.

Druckverfahren: Giclée (100 Jahre Farbgarantie)
Material: Canvas (400 g/m²), Holz
Weißgrad: Strahlend weiß
Leinwand auf Keilrahmen: 38 mm Rahmentiefe

Das Holz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.
Gedruckt mit wasserbasierten Farben.
Veganfreundlich: Enthält keine tierischen Produkte.
Reduzierte CO₂-Emissionen: Druck auf Bestellung, möglichst nah an Ihrem Standort. Druckstandorte: Großbritannien, EU, USA, Australien

Der Versand erfolgt entweder in einem doppelwandigen Karton oder in einem Wellpappkarton aus Recyclingmaterial (abhängig von Größe und Druckort). Beide Verpackungsmethoden gewährleisten, dass der Druck weltweit unbeschädigt ankommt.

Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs .

Kostenloser Versand bei Bestellungen über 250 $ für gerahmte Drucke, Keilrahmen, gerahmte Leinwandbilder und Acrylglasbilder.

Wir drucken und versenden von verschiedenen Standorten weltweit, darunter in den USA, der EU, Großbritannien und Australien.

Die Produktion dauert in der Regel 72 Stunden, kann aber bis zu 120 Stunden in Anspruch nehmen. Anschließend wird die Bestellung schnellstmöglich versandt.

Die Versandkosten werden an der Kasse automatisch anhand von Echtzeitinformationen der Kurierdienste berechnet.

Wir bieten kostenlosen Versand für Bestellungen über 250 $ für gerahmte Drucke, Leinwandbilder, gerahmte Leinwandbilder und Acrylglasbilder. Für gerollte Drucke und Schreibwaren beginnt der kostenlose Versand bei einem Bestellwert von 120 $.

Die Lieferzeiten betragen 2 bis 10 Werktage für den Standardversand und 1 bis 7 Werktage für den Expressversand, es können jedoch Verzögerungen auftreten.

Einzelheiten entnehmen Sie bitte unseren Versandrichtlinien .

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Mehr von Alaska
Was machst du so? – Notizbuch
Von $12.29
Texturen - Grußkarte
Von $3.05
Texturen - Gerahmte Leinwand
Von $62.40
Zuletzt Angesehen